Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 23.11.2015 um 12:33 Uhr (1)
Ist es möglich bei Creo 2.0 eine Funktion die mathematisch erstellt wurde zu verschieben. Ich bin gerade dabei ein Zahnrad Parametrisch zu konstruieren und möchte die entstandene Evolvente auf ein bestimmtes Koordinatensystem verschieben, so dass die Evolvente genau dort startet wo ich will. D.h. ähnlich wie bei Auto-CAD das die Funktion an einem Punkt festgehalten wird und dieser Punkt dann auf das jeweilige Koordinatensystem gelegt wird.Vielen Dank im Voraus.Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 24.11.2015 um 13:42 Uhr (1)
Hallo U_Suess,vielen Dank für deine Antwort.Die Mathematik die da hinter steckt beherrsche ich, ich wollte nur grundsätzlich wissen wie man eine Funktion bei Creo 2.0 verschiebt. Ich bin noch ein blutiger Anfänger im Bereich Creo deshalb die Frage.Habe mir so eine Art Drap und Drop Funktion vorgestellt bei der die Funktion am Punkt festgehalten wird und dann auf das gewünschte Koordinaten System geschoben wird so das referenzierte Koordinaten- System sich dann entsprechend mit der Funktion mit verschiebt.M ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 25.11.2015 um 10:32 Uhr (15)
Sehr geehrter Herr Prof. Wyndorps,vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich möchte das Rad nicht neu erfinden, ich habe "nur" die Aufgabe mittels Creo und "Addon" also Mathcad und/oder Excel eine bestimmte Getriebeart parametrisch zu konstruieren.Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
ajlok am 07.12.2015 um 16:03 Uhr (1)
Hallo,wenn ich Creo als Startup Tool starte und dabei ein beliebiges Teil öffne, ist unter dem Teil der Modellbaum nicht einzusehen. Es ist also nicht ersichtlich wie der Volumenkörper aufgebaut wurde und eine Änderung des Volumenkörpers gestaltet sich auch als schwieriger. Wenn ich Creo normal starte wird dies normal angezeigt (Siehe Anhang). Was mache ich falsch?Hoffe mir kann jemand weiterhelfen da es gut wäre wenn ich das Tool für meine Ausarbeitung verwenden könnte.Vielen Dank im Voraus.Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
ajlok am 07.12.2015 um 16:33 Uhr (14)
Hallo cadsr,besten Dank für deinen Hinweis, wenn man wie ich den Haken bei KE weglässt werden die Konstruktionseinheiten natürlich nicht angezeigt.Jetzt funktioniert es. Wenn nur alle Probleme sich so einfach lösen lassen würden Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
ajlok am 07.12.2015 um 19:54 Uhr (1)
Hallo Herr Prof. Wyndorps,ich hab es nochmal installiert und es läuft genauso wie vorher. Es wird auch angezeigt das die Installation erfolgreich war. Ich kann auf Normteile zurückgreifen. Ich habe jedoch bei Creo scheinbar andere Schablonen wenn ich als Startup Tool verwende. Beim Startuptool stehen mir nämlich nur zwei Schablone zur Verfügung während beim normalen Creo sieben Schablonen zur Verfügung stehen.Solange sonst alles funktioniert soll es mir recht sein wenn die Darstellungsform beider Varianten ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Beziehung / Parameter in Creo löschen
ajlok am 08.12.2015 um 00:30 Uhr (1)
Ich habe in Creo ein Maß als Laenge benannt und als Parameter hinzugefügt. Die Parameterspalte Laenge kann ich nicht einfach löschen weil dort eine Beziehung vorhanden ist. Wie kann ich die Beziehung löschen damit ich die Bezeichnung Laenge neu für ein anderes Maß vergeben kann. Vielen Dank im Voraus.Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
ajlok am 08.12.2015 um 09:31 Uhr (1)
Hallo,habe die Inneo-Umgebung ausgewählt.Ich habe auch die Verknüpfung mit Rechtsklick gestartet und es ist alles wie bisher. Wenn ich Creo über das Tool starte, dann sind die Achsen und Ebenen genau so dargestellt wie in dem Lehrbuch von Prof. Wyndorps (siehe Anhang).Ich muss zwar immer noch bei KE den Haken setzen damit auch Ebenen und KEs zu sehen sind aber sonst geht es.Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
ajlok am 08.12.2015 um 11:06 Uhr (1)
Vielen Dank für den Hinweis.Habe das geändert so das ich nicht immer bei KE den Haken setzten muss.Kann ich die Gruppe Starterelemente auch irgendwie ignorieren. Ich kann die Gruppierung zwar aufheben aber kann das auch in der Config gesteuert werden das die Gruppierung bei dem Start nicht da ist?Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
ajlok am 08.12.2015 um 20:49 Uhr (1)
Hallo,leider kann ich wenn ich Creo über das Startup tool starte keine Zeichnung erstellen. Fehlermeldung siehe Anhang.Das Tool treibt mich nochmal zur Verzweiflung .Immerhin funktioniert Creo ohne Tool Vielen Dank im Voraus.Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
ajlok am 08.12.2015 um 21:26 Uhr (1)
Hallo,danke für den Hinweis. Irgend eine Ahnung wie ich das Problem am besten lösen könnte?Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PArametrische Konstruktion Welle
ajlok am 27.12.2015 um 18:54 Uhr (1)
Hallo,bin gerade dabei für meine Abschlussarbeit ein einstufiges Getriebe parametrisch zu entwerfen. Die Eingangswelle habe ich konstruiert und mit meiner Excel Datei verknüpft. Die Eingangsparameter die in Creo eingeben werden sind unteranderem Leistung und Drehzahl. Sofern ich die Leistung erhöhe funktioniert die parametrische Konstruktion der Welle. Wenn ich für die Leistung ein Wert unter 50 angebe funktioniert die parametrische Konstruktion merkwürdigerweise nicht. Ich habe auch schon überprüft ob die ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PArametrische Konstruktion Welle
ajlok am 27.12.2015 um 20:15 Uhr (1)
Hallo Flavus,hab mal eben die Drehen KE als Screenshot hochgeladen, ich hab nur die Bedingungsdarstellung verwendet, da es ansonsten zu unübersichtlich wird.Wenn ich die Welle das erste Mal regenerieren taucht die Meldung Einige Beziehungen werden in Eingangswelle für D74 nicht erfüllt.Beim nächsten Regenerieren taucht die Meldung auf Einige Beziehung in Eingangswelle für D22 nicht mehr erfüllt.Beim dritten Regenerieren taucht dann kein Fehler auf sofern die Parameter Leistung über 50 und Drehzahl unter 50 ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz